diff --git a/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/HelpCommand.java b/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/HelpCommand.java index 9afba30..1b3e902 100644 --- a/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/HelpCommand.java +++ b/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/HelpCommand.java @@ -5,29 +5,36 @@ import de.yannicpunktdee.yoshibot.command.YoshiCommandContext; import net.dv8tion.jda.api.EmbedBuilder; public class HelpCommand extends YoshiCommand { - + public HelpCommand(YoshiCommandContext context) { super(context); } - + @Override public boolean execute() { - if(!super.execute()) return false; - + if (!super.execute()) return false; + EmbedBuilder eb = new EmbedBuilder(); eb.setTitle("So kannst du den Yohsi-Bot benutzen:"); eb.setDescription("Jeder Befehl startet mit \"::yoshi\" gefolgt von einer Aktion (folgend aufgelistet) und " - + "den Parametern. Jeder Parameter besitzt einen Namen, der mit einem Bindestrich \"-\" beginnt und optional " - + "danach einen Wert. Sollte der Wert Leerzeichen beinhalten muss dieser in doppelte Anf\u00fchrungszeichen " - + "gesetzt werden. Es gilt also die Form:\n ::yoshi aktion -param1Name param1Wert -param2Name \"param 2 Wert\"\n" - + "Folgende Befehle gibt es bereits:"); + + + "den Parametern. Jeder Parameter besitzt einen Namen, der mit einem Bindestrich \"-\" beginnt und optional " + + + "danach einen Wert. Sollte der Wert Leerzeichen beinhalten muss dieser in doppelte Anf\u00fchrungszeichen " + + + "gesetzt werden. Es gilt also die Form:\n ::yoshi aktion -param1Name param1Wert -param2Name \"param 2 Wert\"\n" + + "Folgende Befehle gibt es bereits:"); eb.addField("help", "Zeigt genau diesen Hilfetext an.", false); eb.addField("joke", "Schreibt einen random Jokus in den \u00fcber -channel angegebenen Textchannel.", false); eb.addField("list", "Listet alle derzeit verf\u00fcgbaren Sounds auf.", false); eb.addField("play", "Spielt den Sound mit dem Namen -name in dem Voicechannel -channel ab.", false); + eb.addField("say", "Sagt Sachen. Mittels Google übersetzer. Macht damit was ihr wollt. Ist halt nur deutsch", + false); + eb.addField("sauce", "Was erwartest du? Gibt dir halt Soße. Pack nen -tags dahinter und dann bisschen \" um " + + "die tags und ab geht der rechte Arm", false); sendMessage(eb.build()); - + return true; } - + } diff --git a/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/SayCommand.java b/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/SayCommand.java index 7a5caec..aea9213 100644 --- a/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/SayCommand.java +++ b/app/src/main/java/de/yannicpunktdee/yoshibot/command/commands/SayCommand.java @@ -44,8 +44,8 @@ public class SayCommand extends YoshiCommand { try { ProcessBuilder pb = new ProcessBuilder( - "python", - "../rsc/tts.py", + "python3", + "rsc/tts.py", "--text", context.getArgument("text"), "--lang",